Alle Episoden

Dr. Bernward Bock - Ab wann habe ich eine Stimmstörung?

Dr. Bernward Bock - Ab wann habe ich eine Stimmstörung?

45m 45s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdisziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Dr. Bernward Bock. Er ist Hals-Nasen-Ohren Arzt und seit vielen Jahren in eigener Praxis tätig. Sein besonderes Interesse gilt der Stimme, ihren Störungen und auch dem Zusammenhang zur Psyche und dem Körper. Seit 2011 trägt er das Zertifikat „psychosomatische Grundversorgung“.
In unserem Gespräch geht es um Stimmdiagnostik und wie es eigentlich zu einer Diagnose kommt, es geht um Ganzheitlichkeit oder die Perspektive auf einen Menschen als Individuum und Ganzes und nicht...

Rafaela Elsler: Sprach-Ferien-Freizeiten: Sprachförderung in den Ferien

Rafaela Elsler: Sprach-Ferien-Freizeiten: Sprachförderung in den Ferien

58m 53s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdisziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Rafaela Elsler. Sie ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und studierte zudem Soziologie und Sozialökonomie. Seit 2011 ist sie im In- und Ausland in interkulturellen Projekten rund um das Thema Musik und Stimme tätig und ganz frisch hat sie auch einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. In unserem Gespräch geht es um die Sprachferienfreizeiten, wie Orga, die Inhalte und die Abgrenzung zur Therapie, aber auch um...

Dr. Hanna Ehlert: KI in der Sprachtherapie– wie geht die Therapie der Zukunft?

Dr. Hanna Ehlert: KI in der Sprachtherapie– wie geht die Therapie der Zukunft?

44m 34s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdisziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Dr. Hanna Ehlert. Sie ist Logopädin und hat nach ihrer Berufsausbildung Logopädie im Bachelor und Master an der HAWK in Hildesheim studiert. Wo sie auch als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehre arbeitete. Für ihre Promotion beschäftigte sie sich mit dem Thema Dynamic Assessment, was aber für die heutige Folge viel wichtiger ist, ist das Thema ihrer Habilitation, nämlich: Künstliche Intelligenz in der Sprachtherapie. Mit diesem Thema befasst sie sich an der...

Prof. Dr. Bernhard Borgetto: Ganzheitlichkeit?!

Prof. Dr. Bernhard Borgetto: Ganzheitlichkeit?!

67m 6s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdiziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Prof. Dr. Bernhard Borgetto. Er ist Soziologe und hat sich schon für seine Promotion mit der Medizin-Soziologie beschäftigt. U.a. war er Referent für Gesundheits- und Sozialpolitik beim deutschen Rheuma-Liga Berufsverband. Bernhard habilitierte dann zu einem in den Gesundheitswissenschaften verorteten Thema um schließlich 2006 eine Professur für Gesundheitsförderung und Prävention in Hildesheim zu erhalten. Heute arbeitet er weiterhin in Hildesheim und mischt sich in die Berufspolitik ein; zum Einen als 1. Vorsitzender...

Prof. Dr. Angelika Illg - Das Cochlea Implantat: Neues und Altes

Prof. Dr. Angelika Illg - Das Cochlea Implantat: Neues und Altes

44m 32s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdisziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Prof. Dr. Angelika Illg. Sie leitet seit 1998 das therapeutische Team des Deutschen Hörzentrums der HNO-Klinik an der Medizinischen Hochschule in Hannover und ist daher die perfekte Person für die heutige Folge. Wir haben uns getroffen, um über Cochlea Implantate und Hörstörungen zu sprechen. In dem Gespräch erfährst Du, wie ein CI funktioniert, wie eine Hörtherapie abläuft und welche aktuellen Erkenntnisse es aus der Forschung und rund um das Thema Hörimplantate...

Regina Poulheim - Yoga und Atmung oder Dreiteiliges Pranayama?

Regina Poulheim - Yoga und Atmung oder Dreiteiliges Pranayama?

60m 26s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdiziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Regina Poulheim, keine Atem-Sprech- und Stimmlehrerin, aber wäre dies möglicherweise geworden, wenn die Schulgeldfreiheit schon in den 80ern durchgegangen wäre. Sie ist Krankenpflegerin, Tänzerin (New Dance), Lehrerin der F.M. Alexander-Technik, Personzentrierte Beraterin und Yogalehrerin
Und um Yoga, geht es in der heutigen Folge: Welche Sichtweisen gibt es aus dieser Richtung auf den Atem? Und wie passt dies mit dem Konzept Schlaffhorst- Andersen zusammen?
Noch eine kleinen Anmerkung: ein technischer faux pas...

Stefan Wiefel - Was bedeutet Erziehung in Sprecherziehung?

Stefan Wiefel - Was bedeutet Erziehung in Sprecherziehung?

34m 18s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdiziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Stefan Wiefel. Er ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrer sowie Stimmbildner und emeritierter Prof. für Stimmbildung und Sprecherziehung und absolut vielseitig, aber das hörst Du Dir am besten in der Folge genau an! In unserem Gespräch geht es um sperrige Begriffe wie Sprecherziehung und innerer Raum und Stefans ganz individuellen Ansatz mit Menschen zu arbeiten. Er gibt viele persönliche Einblicke in sein Denken und die Interaktion mit Menschen, die Ihm so am...

Jutta Talley - Was ist ein System?

Jutta Talley - Was ist ein System?

47m 51s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdiziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Jutta Talley. Sie ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und von der systemischen Gesellschaft zertifizierte systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin. Ihr Spezialthema ist die verbale Kommunikation. Sie lebt in Hannover und arbeitet dort als Autorin, Trainerin, Coach, Referentin und Supervisorin mit Fach- und Führungskräften und ganzen Teams. In unserem Gespräch geht es um ihre Arbeit, was davon alltäglich ist und welche Abwechslung der Beruf zu bieten hat, es geht um die Schnittmenge...

Julia Toubekis-Baumgardt - Schlaffhorst und Andersen: Zwischen Tradition und Zukunftsvision

Julia Toubekis-Baumgardt - Schlaffhorst und Andersen: Zwischen Tradition und Zukunftsvision

41m 54s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdiziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist meine Namensfetterin und Kollegin Julia Toubekis-Baumgardt. Sie ist Atem-Sprech-und Stimmlehrerin und Vocal Coach. In unserem Gespräch geht es um die Schule Schlaffhorst-Andersen und das Konzept der beiden Frauen in der Rückschau und mit Blick in die Zukunft. Es geht um die Einzigartigkeit und den großen Schatz, den die Ausbildung und das Konzept liefert und praktische Erfahrungen aus der Schnittstelle zwischen Therapie und Kunst.
Was in unserem Gespräch leider viel zu kurz...

Kim Gutowski & Laurén Kaczmarczyk - Stimmtherapie bei Transpersonen

Kim Gutowski & Laurén Kaczmarczyk - Stimmtherapie bei Transpersonen

62m 32s

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdisziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei zu Gast sind gleich zwei Expertinnen für den Fachbereich Stimme. Kim Gutowski und Laurén Kasmarczyk. Kim ist Logopädin und arbeitet im Medical Voice Center in Hamburg. Dort behandelt sie eine Vielzahl von stimmbezogenen Störungsbildern, ihr Schwerpunkt ist die Therapie mit trans* Personen. Da wir nur ein kurzes Gespräch geführt haben und dieses Thema noch tiefer beleuchten wollten, haben wir uns zu dem Laurén eingeladen. Sie ist selbst trans*, Atem –, Sprech – und Stimmlehrerin, Coach...