Dr. Bernward Bock - Ab wann habe ich eine Stimmstörung?

Shownotes

Hallo und herzlich willkommen im Stimmlabor. Hier erforschen wir in jeder Folge die interdisziplinäre Welt der Stimme. Mein Name ist Julia Lukaschyk und heute bei mir zu Gast ist Dr. Bernward Bock. Er ist Hals-Nasen-Ohren Arzt und seit vielen Jahren in eigener Praxis tätig. Sein besonderes Interesse gilt der Stimme, ihren Störungen und auch dem Zusammenhang zur Psyche und dem Körper. Seit 2011 trägt er das Zertifikat „psychosomatische Grundversorgung“.
In unserem Gespräch geht es um Stimmdiagnostik und wie es eigentlich zu einer Diagnose kommt, es geht um Ganzheitlichkeit oder die Perspektive auf einen Menschen als Individuum und Ganzes und nicht ausschließlich auf die Störung und wir sprechen über das Konzept Schlaffhorst-Andersen sowie die Abgrenzung zur Logopädie.
Wenn wir hier über Schlaffhorst und Andersen sprechen mag sich der eine oder die andere fragen: Was ist das und wo kann ich das lernen. Um den ersten Teil zu beantoworten: Schlaffhorst-Andersen ist ein Konzept, was in der Stimm-Sprech-Sprach-Atem- Hör und Schlucktherapie Anwendung findet. Im Sommer startet wieder ein neues Semeste für die Ausbildung, und damit eine neue Chance Atem-Sprech-, und StimmleherIn zu werden. Die Aufnahmeprüfungen laufen schon. Wenn Du Interesse hast, schaue gerne auf unsere Internetseite: Stimmprofis.de. Und wenn Dir die dreijährige Ausbildung zu lange dauert, Du aber trotzdem Interesse an der Stimmarbeit nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen hast, ist vielleicht die Stimmtherapeutische Weiterbidung in unserem Institut etwas für Dich.
https://stimmprofis-institut.de/angebote/therapeuten/stimmtherapeutische-weiterbildung/
Oder als dritte Alternative Dich noch mehr mit dem Thema zu beschäftigen: höre gerne in die Folge mit Julia Toubekis-Baumgardt rein.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.